Wir heißen Sie auf unserer Homepage willkommen und bedanken uns für Ihr Interesse an der Firma intive GmbH und den Unternehmen der intive-Gruppe, wozu folgende Unternehmen zählen: intive automotive GmbH, intive Inc., intive Ltd. (UK), intive Ltd. (Ireland), intive S.A.U , intive LLC, Ammeon UK Ltd, intive SRL, SimtLix LLC, Infintity Technology SAS, SimTLiX SRL, DevSpark LLC, DevSpark Argentina LLC, DevSpark S.A. . Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung wird jedes der oben genannten Unternehmen, die der intive-Gruppe angehören, sowie alle zusammen als "intive", "Der Verantwortliche" oder "Das Unternehmen" bezeichnet. Dieser Name wird auch zur Bezeichnung der intive GmbH Spółka z ograniczoną odpowiedzialnoscią Oddział w Polsce (Gesellschaft mit beschränkter Haftung Niederlassung in Polen) im Folgenden „intive GmbH Sp. z o.o. Niederlassung in Polen“ oder "Niederlassung in Polen" genannt, in Bezug auf Prozesse verwendet, bei denen es sich um einen separaten Verantwortlichen handelt. Bei Abweichungen von dieser Regel wird der Name eines bestimmten Unternehmens in Bezug auf seine spezifische Situation verwendet. Da es notwendig ist personenbezogene Daten für die Zwecke unseres Unternehmens zu verarbeiten und intive alle Anstrengungen unternimmt, um die Verarbeitung personenbezogener Daten in höchstem Maße zu sichern und ihre vollständige Sicherheit zu gewährleisten, ist es durchaus sinnvoll geworden, dieses Dokument zu erstellen, um zu beschreiben, welche Maßnahmen wir in Bezug auf personenbezogene Daten ergreifen und wie wir dies tun. Der unumstößliche Grundsatz bei intive besteht jedoch darin, dass alle von uns ergriffenen Maßnahmen im Einklang mit den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten stehen, einschließlich gegebenenfalls der Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden "DSGVO"). Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben und wie diese Daten verarbeitet werden können.
Wir messen dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei intive höchste Priorität bei, daher werden wir Sie mittels diesen Dokuments , über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer Daten informieren . Es ist uns sehr wichtig, dass Sie sich beim Durchstöbern unserer Websites, bei der Nutzung der auf ihnen verfügbaren Funktionen, bei der Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit uns oder bei anderen Maßnahmen sicher fühlen.
Beantwortung von Fragen, die über das Kontaktformular gestellt werden
Der Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist intive GmbH; intive GmbH Sp. z o.o. Niederlassung in Polen in Bezug auf Anträge und Anfragen zu Prozessen, bei denen die Niederlassung in Polen der alleinige Verantwortliche ist.
Ihre personenbezogenen Daten werden auf Grundlage eines legitimes Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) am Schriftverkehr in Bezug auf Nachrichten, die über ein Kontaktformular gesendet werden (sowie über soziale Netzwerke) und an der Beantwortung von gesendeten Fragen.Die Daten werden während der Kommunikationszeit oder bis zum Widerspruch verarbeitet, der vom Verantwortlichen als angemessen erachtet wird - bei der intive GmbH und intive automotive GmbH für einen Zeitraum von maximal 1 Jahr.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig, aber notwendig, um auf gesendete Nachrichten zu antworten.
Analyse des Besucherverkehrs auf der Website, um die verfügbaren Funktionalitäten zu optimieren
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist die intive GmbH.
Die Daten werden bis zum Widerspruch verarbeitet, der vom Verantwortlichen als gerechtfertigt erachtet wird - bei der intive GmbH und intive automotive GmbH für einen Zeitraum von höchstens drei Jahren.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig, aber notwendig, um auf gesendete Nachrichten zu antworten.
Beantwortung von Fragen und Anträgen der betroffenen Personen
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist:
Wenn Sie Fragen zu den von der intive GmbH verwalteten Prozessen haben, ist die Gesellschaft der Verantwortliche der mit dem Prozess verbundenen Daten;
Wenn Sie Fragen zu den Prozessen haben, die von der intive GmbH Sp. z o.o. Niederlassung in Polen als eigenständiger Verantwortliche verwaltet werden, ist die Niederlassung in Polen der Verantwortliche der prozessbezogenen Daten;
Wenn Sie Fragen zu Prozessen haben, die von den anderen Unternehmen verwaltet werden, ist dieses Unternehmen für die Kontrolle der mit dem Prozess verbundenen Daten verantwortlich
Je nach Art Ihrer Anfrage können Ihre personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 S. f DSGVO) verarbeitet werden, das zur Beantwortung gesendeter Fragen erforderlich ist, sowie, wenn die Verarbeitung erforderlich ist zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist (Art. 6 Abs. 1 S. b DSGVO) oder aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung, die uns als Verantwortlichem obliegt (Art. 6 Abs. 1 S. c DSGVO) .
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger als nötig verarbeitet, aber:
Ist der Antrag auf Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gerechtfertigt und hat der Verantwortliche keine anderen Rechtsgrundlagen, werden die personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht; für die intive GmbH und intive automotive GmbH unter der Voraussetzung, dass es keine widersprüchlichen gesetzlichen Fristen für die Datenspeicherung gibt;
Wird ein Antrag auf Löschung als ungerechtfertigt erachtet, so werden die Daten für den Zeitraum verarbeitet, der für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, sofern zum Zeitpunkt ihrer Erhebung detaillierte Angaben über den Zweck und die Dauer der Verarbeitung gemacht wurden. Ausführliche Informationen hierzu erhalten Sie, indem Sie sich erneut an den Datenschutzbeauftragten unter der unten angegebenen Kontaktadresse oder, falls nicht anders angegeben, unter der Kontaktadresse dpo@intive.com
Werden andere als Löschungsanträge gestellt, so werden die Daten zum Zwecke der Beantwortung des Antrags auf Datenverarbeitung für den Zeitraum der Beantwortung und dann für den Zeitraum, der zur Wahrung des Grundsatzes der Verantwortlichkeit, einschließlich der Abwehr solcher Ansprüche, erforderlich ist, d.h. im Falle der intive GmbH, der intive GmbH Sp. z o.o. Niederlassung in Polen, intive automotive GmbH, intive Ltd. (Irland) und intive SRL für 3 Jahre; im Falle der intive S.A.U., SimTLiX SRL und DevSpark S.A., für 5 Jahre.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig, aber notwendig, um auf gesendete Nachrichten zu antworten, und – sofern es sich um einen Vertrag handelt – um einen Vertrag zu erfüllen oder aufgrund einer uns als Verantwortlichen obliegenden rechtlichen Verpflichtung.
Durchführung von Recruiting-Aktivitäten
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist:
Im Falle von Bewerbungsverfahren, die von der intive GmbH in Deutschland durchgeführt werden, ist diese Gesellschaft der Verantwortliche der prozessbezogenen Daten;
Im Falle von Bewerbungsverfahren, die in Polen von der intive GmbH Sp. z o.o. durchgeführt werden, bleibt die Niederlassung in Polen der Verantwortliche der prozessbezogenen Daten;
Im Falle von Einstellungen, die von anderen Unternehmen der intive-Gruppe durchgeführt werden, ist der Verantwortliche für personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Prozess das Unternehmen, das Mitarbeiter einstellt
In Bezug auf das Empfehlungsprogramm ist der Verantwortliche der personenbezogenen Daten die intive GmbH Sp. z o.o Niederlassung in Polen.
Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den folgenden Rechtliche Grundlagen verarbeitet:
Soweit eine Person ihre Daten im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens zur Verfügung stellt, trägt der Verantwortliche die gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. c DSGVO);
Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages, soweit der Bewerber im Rahmen des Einstellungsverfahrens einen Arbeitsverhältnis oder eine Zusammenarbeit mit intive anstrebt (Art. 6 Abs. 1 S. b DSGVO);
Einwilligung des Bewerbers in die Verarbeitung anderer Daten, die freiwillig zur Verfügung gestellt werden;
Das rechtlich begründete Interesse der Verantwortlichen im Rahmen der vom Rekrutierungsformular auf der Website gesammelten E-Mail Adresse an der Durchführung von Rekrutierungsaktivitäten per E-Mail;
Einwilligung des Bewerbers in die Verarbeitung von Daten für die Teilnahme an zukünftigen Bewerbungsverfahren oder Einwilligung im Falle einer Bewerbung ohne Angabe einer bestimmten Position (Art. 6 Abs. 1 S. a DSGVO);
Zustimmung des Bewerbers zur Bereitstellung seines Lebenslaufs im Rahmen des in der intive Sp. z o.o. Niederlassung in Polen geltenden Empfehlungsprogramms (Art. 6 Abs. 1 S. a DSGVO);
Zustimmung des Bewerbers, die Lebenslaufdaten dem Kunden von intive zur Verfügung zu stellen, für den das Projekt, für das die Einstellung vorgenommen wird, durchgeführt werden soll (Art. 6 Abs. 1 S. a DSGVO);
Die ausdrückliche Zustimmung des Bewerbers, wenn er intive freiwillig Daten einer bestimmten Kategorie zur Verfügung stellt (Art. 6 Abs. 1 S. a DSGVO);
Gesetzliche Verpflichtung des zukünftigen Arbeitgebers nach dem Aufenthaltsgesetz und dem Gesetz über Beschäftigungsförderung (in Polen) (Art. 6 Abs. 1 S. c DSGVO);
Ein legitimes Interesse, in dem Umfang, in dem der Verantwortliche bei der Beschaffung anderer Dokumente leistet, die dem Ausländer den Aufenthalt und die Arbeit erlauben und deren Beschaffung nicht in der Verantwortung des Arbeitgebers liegt (Art. 6 Abs. 1 S. f DSGVO);
Ein legitimes Interesse in dem Umfang, in dem der Verantwortliche Unterstützung bei der Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung für einen Ausländer leistet, der ein Familienmitglied des künftigen Arbeitnehmers ist, auf der Grundlage der dem Mitarbeiter des Kontrolleurs erteilten Vollmacht (Art. 6 Abs. 1 S. f DSGVO).
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger als nötig verarbeitet, aber:
Personenbezogene Daten, die für die Zwecke einer laufenden Rekrutierung erfasst werden, werden für diese Zeit oder bis zum Widerruf der Zustimmung zur Datenverarbeitung (bei Daten, die aufgrund der Einwilligung verarbeitet werden) verarbeitet, oder bis die betroffene Person aus Gründen, die sich auf ihre besondere Situation beziehen, Einspruch gegen die Verarbeitung erhebt (wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen beruht ) je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt; bei der intive GmbH Sp. z o.o. Niederlassung in Polen nicht länger als 6 Monate ab Beginn des Bewerbungsverfahrens und 6 Monate mit Beendigung des Bewerbungsverfahrens im Falle der intive GmbH und intive Automotive GmbH.
Wenn Sie sich bereit erklären, an zukünftigen Bewerbungsprozessen teilzunehmen, im Falle des Empfehlungsprogramms der intive GmbH Sp. z o.o. Niederlassung in Polen oder Antrag ohne Angabe der Position - bis zum Widerruf der Einwilligung, es sei denn, der für die Verarbeitung Verantwortliche hält die Löschung der Daten vorher für gerechtfertigt, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt; bei der intive GmbH, der intive GmbH Sp. z o.o. Niederlassung in Polen, intive automotive GmbH und intive S.A.U. jedoch nicht länger als 3 Jahre ab dem Eingang des Lebenslaufs.
Im Falle der Zustimmung zur Weitergabe des Lebenslaufs an einen Kunden von intive, für den das Einstellungsprojekt durchgeführt werden soll, bis zum Widerruf der Zustimmung oder für die Dauer des Einstellungsverfahrens, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt, Beendigung der Zusammenarbeit mit intive; im Falle der intive GmbH und der intive automotive GmbH für maximal 3 Jahre.
Bei besonderen Datenkategorien bis zum Widerruf der Einwilligung, es sei denn, der Verantwortliche hält die Löschung der Daten im Vorhinein für gerechtfertigt; bei der intive GmbH und intive automotive GmbH für 3 Jahre.
Im Falle der Verarbeitung von Ausländerdaten zum Zwecke der Erlangung von Arbeitsgenehmigungen und Erklärungen über die einem Ausländer anvertraute Arbeit, werden die Daten in Übereinstimmung mit den Regeln für die Führung der Personalakten der Mitarbeiter gespeichert.
Im Falle des Erhalts einer Entscheidung über die Verweigerung der Erteilung einer Arbeitserlaubnis an einen Ausländer werden die Daten so lange verarbeitet, bis ein Einspruch erhoben wird, den der für die Verarbeitung Verantwortliche für gerechtfertigt hält.
Nicht länger, als es für der Verantwortliche notwendig ist, um Unterstützung bei der Beschaffung anderer Dokumente zu leisten, die einem Ausländer den Aufenthalt und die Arbeit erlauben.
Soweit der Verantwortliche Unterstützung bei der Erlangung von Dokumenten leistet, die einem Ausländer, der ein Familienmitglied des künftigen Mitarbeiters ist, auf der Grundlage der Vollmacht, die dem Mitarbeiter oder dem Angestellten oder Mitarbeiter der Verantwortlichen erteilt wurde, den Aufenthalt gestatten, werden die Daten für die Dauer eines solchen Verfahrens verarbeitet.
Die Angabe folgender personenbezogener Daten ist gesetzlich vorgeschrieben: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Kontaktinformationen, Ausbildung, berufliche Qualifikationen und bisheriger Beschäftigungsverlauf. Die Angabe anderer Daten ist freiwillig. Wenn Sie die gesetzlich vorgeschriebenen personenbezogenen Daten nicht angeben, kann Ihre Bewerbung abgelehnt werden.
Marketing und Verkauf von eigenen Dienstleistungen
Der Verantwortliche für Ihre Daten ist die intive GmbH oder ein anderes Unternehmen der intive-Gruppe, das Marketing- und Vertriebsaktivitäten durchführt.
Ihre Daten werden zum Zweck des berechtigten Interesses des Verwalters verarbeitet, d. h. für die Vermarktung der eigenen Dienstleistungen des Verwalters auf der Grundlage der gewonnenen Verkaufskontakte (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO).
Wir haben Ihre Daten in Form von: Name, Position, Arbeitsort, E-Mail-Adresse von einem professionellen Dienstleister für die Generierung von Vertriebskontakten (z.B. Lusha Systems Inc.) erhalten.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns verarbeitet:
- für den Fall, dass Sie oder Ihr Unternehmen unser Kunde geworden sind - für die Verjährungsfrist von Ansprüchen, die für Ansprüche auf wiederkehrende Leistungen und Ansprüche im Zusammenhang mit der Ausübung der Geschäftstätigkeit 3 Jahre für die Niederlassung in Polen, 6 Jahre für intive GmbH, intive automotive GmbH,intive S.A.U., SimTLiX SRL und DevSpark S.A. beträgt;
- für den Fall, dass Sie unser potenzieller Kunde sind oder ihn vertreten:
wir Sie kontaktiert haben, aber keinen Vertrag abgeschlossen haben - Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zwei Jahre lang, gerechnet ab dem ersten Kontakt, verarbeitet;
wenn wir Ihnen ein Angebot zugesandt haben - werden Ihre Daten 5 Jahre lang ab dem Datum der Zusendung des Angebots verarbeitet;
wenn wir keine Antwort von Ihnen auf unsere Anfrage erhalten haben - werden wir Ihre Daten für einen Zeitraum von 2 Jahren, gerechnet ab dem Datum des Versands unserer Nachricht, verarbeiten.
- In jedem Fall aber werden wir die Daten im Falle eines wirksamen Widerspruchs oder Widerrufs der Einwilligung nicht verarbeiten.
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich. Die Nichtangabe personenbezogener Daten hat zur Folge, dass Sie unsere Marketinginhalte nicht erhalten.
Videoüberwachung
Die Verantwortliche Ihrer Daten Das Unternehmen, in dem die Überwachung durchgeführt wird. Informationen über den für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlichen sind auf Schildern im Überwachungsbereich zu finden.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist ein legitimes Interesse an der Gewährleistung der Sicherheit von Personen, die sich in den Räumlichkeiten des Verantwortlichen aufhalten, einschließlich der Mitarbeiter, des Schutzes des Eigentums, der Produktionskontrolle, verstanden als die Erstellung von Software und die Geheimhaltung von vertraulichen Informationen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO).
Der Verantwortliche verarbeitet Bildaufnahmen für einen Zeitraum von höchstens intive GmbH spółka z ograniczoną odpowiedzialnością oddział w Polsce - 3 Monate, ntive GmbH and intive automotive – 72 Stunden, intive Ltd. und intive SRL – 1 Monat, ab dem Datum ihrer Erstellung. Nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist werden die Bildaufnahmen vernichtet, sofern die gesetzlichen Bestimmungen nichts anderes vorsehen oder sie können in einem nach den gesetzlichen Bestimmungen geführten Verfahren als Beweis dienen, es sei denn, vor Ablauf dieser Fristen wird gegen die Verarbeitung Einspruch erhoben, der vom Verantwortlichen als gerechtfertigt angesehen wird.
Die Angabe Ihrer persönlichen Daten ist freiwillig, jedoch notwendig, um sich in den Räumlichkeiten des Verwalters aufzuhalten.
Soziale Medien, einschließlich insbesondere Facebook- und Instagram-Profile
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die intive GmbH oder ein anderes Unternehmen der intive-Gruppe, das Social-Media-Profile für eigene Zwecke nutzt.
Im Falle von Facebook-Profilen ist der Verantwortliche oder Mitverwalter (z.B. für Facebook Page Insights) Ihrer personenbezogenen Daten auch die Meta Platforms Ireland Ltd. mit Sitz in Dublin (Adresse: 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2, Irland). Die Vereinbarung über die gemeinsame Verwaltung kann unter dieser Adresse eingesehen werden: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum.
Facebook verfügt über geltende Vorschriften und Datenschutzrichtlinien. Um die Datenschutzrichtlinien von Facebook einzusehen, empfehlen wir Ihnen, diese Seite zu besuchen: https://www.facebook.com/privacy/explanation.
Wir verarbeiten Ihre Daten auch im Rahmen unserer Facebook- und Instagram-Profile. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Artikel 6(1)(f) GDPR) in Bezug auf:
- Beantwortung von privaten Nachrichten, die Sie uns über die entsprechende Facebook- oder Instagram-Funktionalität senden,
- die Kontaktaufnahme mit Ihnen als Austausch von Kommentaren unter unseren Beiträgen,
- das Teilen unserer Beiträge mit Ihnen als Follower unserer Fan page/unseres Profils,
- Sie durch das Teilen von Beiträgen auf unserer Fan page/unserem Profil über unsere Dienstleistungen zu informieren,
- Gewinnung von anonymisierten analytischen und statistischen Daten, die durch den betreffenden Dienst auf der Grundlage der von uns im Voraus festgelegten Parameter auf der Grundlage der Art unserer Kundschaft sowie unserer Werbe- und Marketingzwecke gewonnen werden
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der erforderlich ist, um Ihren Fall zu lösen oder um auf Ihre Anfrage zu antworten, die sich aus unserem Profil ergibt. Je nach dem Gegenstand Ihres Falles können wir Ihre Daten auch in der Zukunft verarbeiten, um nachzuweisen, dass wir Ihren Fall gelöst haben, d. h. bis zur Verjährung von Ansprüchen.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig, aber für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich.
Name des Verantwortlichen | Anschrift des Firmensitzes des Verantwortlichen und Kontaktdaten | Der Datenschutzbeauftragte, an den Sie sich in Fragen des Schutzes personenbezogener Daten wenden können |
intive GmbH Spółka z ograniczoną odpowiedzialnoscią Oddział w Polsce (Limited liability company Branch in Poland), | ul. Hrubieszowska 2, 01-209 Warsaw, Poland e-mail: dpo@intive.com | Maciej Kaczmarski |
intive GmbH | Franz-Mayer-Straße 5, 93053 Regensburg, Germany e-mail: kontakt@buglundkollegen.de | Alexander Bugl |
intive Ltd | New Penderel House 4th Floor 283-288 High Holborn, London UK, WC1V 7HP | Nicht ernannt |
intive inc | 333 West San Carlos St., Suite 600 San Jose, CA 95110, USA | Nicht ernannt |
intive S.A.U. | Avenida Carlos Pellegrini 885 9º piso C1009ABQ , Buenos Aires, Argentina | Nicht ernannt |
intive Automotive GmbH | Franz-Mayer-Straße 5, 93053 Regensburg, Germany e-Mail: kontakt@buglundkollegen.de, dpo@intive.com | Alexander Bugl |
intive LLC | 26 Obolonskyi Avenue premises 398, Kyiv 04205, Ukraine Registration number 43904921 | Nicht ernannt |
Ammeon Ltd. | O’Connell Bridge House, D’Olier Street, Dublin 2, Ireland | Nicht ernannt |
Ammeon Solutions Ltd. | O’Connell Bridge House, D’Olier Street, Dublin 2, Ireland | Nicht ernannt |
Ammeon UK Ltd. | Suite 1, 3rd Floor, 11-12 St. James’s Square, London, England, SW1Y 4LB | Nicht ernannt |
Ammeon Services SRL | 3rd District, 6-8 Corneliu Coposu Bld, 8th Floor, Module M18, Bucharest, Romania | Nicht ernannt |
SimTLix LLC | 801 US Highway 1 North Palm Beach, FL 33408, USA | Nicht ernannt |
Infintity Technology SAS | Avenida Dieciocho 18 de Julio 1324 Piso 5 Montevideo, Uruguay | Nicht ernannt |
DevSpark LLC | Registered Agent: 16192 Coastal Hwy. Lewes, DE 19958 HQ: 228 Park Ave. S. #90348, New York, NY 10003, USA | Nicht ernannt |
DevSpark Argentina LLC | Registered Agent: 16192 Coastal Hwy. Lewes, DE 19958 HQ: 228 Park Ave. S. #90348, New York, NY 10003, USA | Nicht ernannt |
DevSpark S.A. | 9 de Julio #340, Tandil 7000, Buenos Aires, Argentina | Nicht ernannt |
Jede betroffene Person hat die folgenden Rechte:
das Recht auf Zugang zu Dateninhalten;
das Recht auf Berichtigung;
das Recht auf Löschung der Daten;
das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
das Recht auf Datenübertragbarkeit;
das Recht auf Widerspruch;
das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird - um Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenden Sie sich bitte an Datenschutzbeauftragter des Verantwortlichen, dem Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, unter der E-Mail-Adresse consentwithdrawal@intive.com oder dpo@intive.com.
das Recht, bei den Aufsichtsbehörden eine Beschwerde einzureichen:
Land | Kontaktdaten der Aufsichtsbehörde |
Deutschland | Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Postfach 134991504 Ansbach Deutschland |
Großbritannien | The Information Commissioner's Office Water Lane, Wycliffe House.Wilmslow - Cheshire SK9 5AF Tel. +44 0303 123 1113 E-Mail: international.team@ico.org.uk Webanschrift: www.ico.org.uk |
Polen | Prezes Urzędu Ochrony Danych Osobowych. ul. Stawki 2, 00-193 Warszawa Tel. +48 606-950-000 E-mail: kancelaria@uodo.gov.pl, Webanschrift: www.uodo.gov.pl |
Argentinien | Agencia de Acceso a la Información Pública Av. Pte. Julio A. Roca 710. Piso 2º Ciudad de Buenos Aires Tel: +54 11 2821 0047 E-Mail: datospersonales@aaip.gob.ar Webanschrift: www.argentina.gob.ar/aaip/datospersonales |
Rumänien | Autoritatea Națională de Supraveghere a Prelucrării Datelor cu Caracter Personal/ the National Supervisory Authority for the Processing of Personal Data, B-dul G-ral. Gheorghe Magheru 28-30 Sector 1, cod postal 010336 Bucuresti, Romania, e-mail: anspdcp[at]dataprotection.ro, tel. 40.318.059.211,Webanschrift: https://www.dataprotection.ro/?page=contact&lang=ro |
Irland | The Data Protection Commission, 21 Fitzwilliam Square South Dublin 2 D02 RD28 Ireland, contact on-line: https://forms.dataprotection.ie/contact tel. 076 110 4800 / 057 868 4800, Webanschrift: https://www.dataprotection.ie/ |
USA | Federal Trade Commission, 600 Pennsylvania Avenue, NW, Washington, DC 20580, https://www.ftc.gov/about-ftc/contact; Attorney Generals Office, California Department of Justice, Attn: Public Inquiry Unit, P.O. Box 944255, Sacramento, CA 94244-2550, https://oag.ca.gov/contact; Information Privacy & Security Council, https://ipsc.hawaii.gov/; Federal Communication Commission, 45 L Street NE, Washington, DC 20554, USA, https://www.fcc.gov/ |
Uruguay | Unidad regulatora y de Control de Datos Personales, Liniers 1324 piso 4°, Montevideo, Uruguay, https://www.gub.uy/unidad-reguladora-control-datos-personales/ |
Ukraine | Commissioner for Human Rights of the Verkhovna Rada of Ukraine, 01008, Kyiv, str. Instytutska, 21/8, https://ombudsman.gov.ua |
Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihre personenbezogenen Daten in verschiedenen Situationen an verschiedene Empfänger weitergeben. Empfänger personenbezogener Daten können Organisationen sein, die den Verantwortlichen im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit unterstützen, insbesondere Banken, Kurier- und Transportunternehmen, externe Stellen, die IT-Support, Schutz personenbezogener Daten, Rechtsschutz, Unternehmen, die im Auftrag des Verantwortlichen interne Kontrollen/Audits durchführen, Kunden, Auftragnehmer, Stellen, die für das Funktionieren von Social-Networking-Sites verantwortlich sind, Dienstleistungen erbringen, die wir auf der Website nutzen, das Finanzamt und die Polizei oder andere Behörden auf der Grundlage der geltenden Gesetze. Darüber hinaus können zu den Empfängern auch Unternehmen der inaktiven Kapitalgruppe und Unternehmen gehören, denen intive auf seiner Website Platz bietet.
Die folgenden Einrichtungen, die Dienstleistungen für intive erbringen, können ebenfalls Empfänger von personenbezogenen Daten sein:
LinkedIn Gesellschaft
Meta-Plattformen
Salesforce
Usercentrics
intive trifft keine automatisierten Entscheidungen, einschließlich Profilerstellung, die zu Entscheidungen führen würden, die die Nutzer der Website mit Rechtswirkung betreffen oder anderweitig die Nutzer der Website erheblich beeinträchtigen würden. Ungeachtet dessen verpflichtet sich intive, den Traffic auf der Website zu analysieren und mittels Cookies Daten über die Nutzer zu erheben und anderen Dienstleistern zu ermöglichen, mittels Cookies Daten über die Nutzer der Website zu erheben. Dieses Profiling führt nicht zu einer Entscheidung, die rechtliche Auswirkungen hat oder die betroffenen Personen in ähnlicher Weise betrifft.
Keine unserer Dienstleistungen richtet sich an Kinder, d.h. an Menschen unter 16 Jahren.
Aufgrund der Internationalität unseres Geschäfts kann es erforderlich sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der intive-Gruppe oder im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen durch Dienstleister in Drittländer im Sinne der DSGVO übermitteln. Die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer kann auf der Grundlage von Artikel 45 oder 46 der DSGVO oder in Fällen, in denen eine der in Artikel 49 Abs. 1 der DSGVO vorgesehenen Ausnahmen gilt, erfolgen. Insbesondere können Daten an die Vereinigten Staaten von Amerika und die Ukraine - auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln und zusätzlichen Garantien - übermittelt werden. Daten können auch an die Argentinische Republik und das Vereinigtes Königreich (für die Europäische Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten festgelegt hat) übermittelt werden. Informationen über die Garantien bei der Übermittlung von Daten in ein Drittland und eine Kopie dieser Sicherheitsvorkehrungen sind unter den oben genannten E-Mail-Adressen der Datenschutzbeauftragten oder im Falle ihrer Abwesenheit unter den oben genannten Kontaktdaten erhältlich.
Personenbezogene Daten können auch aus Argentinien in ein anderes Land übermittelt werden, d.h. in ein Land, das der Europäischen Union angehört, in die Vereinigten Staaten von Amerika, die Ukraine oder das Vereinigtes Königreich. Argentinien erachtet die Datenschutzstandards folgender Länder als angemessen, um den freien Datenverkehr in ihnen zu gewährleisten: EU-Mitgliedstaaten, EWR-Mitgliedstaaten, Schweiz, Guernsey, Isle of Man, Färöer-Inseln, Kanada (nur für den öffentlichen Sektor), Andorra, Neuseeland, Uruguay und Israel (nur für automatisierte Verarbeitung) und das Vereinigtes Königreich. Für die Verbringung in die Vereinigten Staaten und die Ukraine erfolgt dies unter Verwendung geeigneter Sicherheitsvorkehrungen, d.h. Standardvertragsklauseln, die vom AIPP genehmigt wurden.
Gemäß der DSGVO möchten wir Ihnen mitteilen, dass:
1. In Bezug auf den Vertrag zwischen einem Dritten und intive (im Folgenden als "Vertrag" bezeichnet), der Inhaber der personenbezogenen Daten des Vertragspartners oder seiner Angestellten, Mitarbeiter und anderen Vertreter, die dazu bestimmt sind, den Vertragspartner zu vertreten oder im Namen des Vertragspartners zu handeln, das Unternehmen ist, mit dem der Vertrag abgeschlossen wurde, d.h. eines der Unternehmen, die im Abschnitt " Verantwortlicher für personenbezogene Daten" dieser Datenschutzerklärung aufgeführt sind.
2. Einige der Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten (DSB) benannt haben, der auf verschiedene Arten kontaktiert werden kann, die im Abschnitt "Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten" dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.
3. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung sind:
a) Art. 6 (1)(b) der DSGVO - Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Ergreifung von Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss des Vertrags - zum Zweck der Vertragserfüllung - erforderlich,
b) Art. 6 (1)(c) der DSGVO - Die Verarbeitung ist notwendig für die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der das Unternehmen unterliegt, u.a. für die Buchführung und die Erfüllung der buchhalterischen Pflichten sowie für die Prüfung der finanziellen Lage des für die Verarbeitung Verantwortlichen,
c) Art. 6 (1)(f) der DSGVO - Die Verarbeitung ist für die Zwecke der von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verfolgten legitimen Interessen erforderlich, wenn das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen:
- am Abschluss und an der Erfüllung des Vertrags in Bezug auf die zur Erfüllung des Vertrags benannten Personen und die Personen, die die Vertragsparteien vertreten, d. h., zum Beispieldie Bevollmächtigten, liegt,
- in der Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen besteht,
- in der Archivierung von Dokumenten besteht (für den Zeitraum, der sich aus den gesetzlichen Bestimmungen ergibt),
- in der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb der Unternehmensgruppe für interne Verwaltungszwecke besteht, einschließlich der Führung von Statistiken und Jahresabschlüssen für Unternehmen.
4. Personenbezogene Daten können an externe Stellen übermittelt werden, die den für die Verarbeitung Verantwortlichen unterstützen, insbesondere an: Banken, Kurier- und Transportunternehmen, externe Stellen, die IT-Unterstützung leisten, den Schutz personenbezogener Daten, Rechtsdienste, Unternehmen, die auf Ersuchen des für die Verarbeitung Verantwortlichen interne Kontrollen/Audits durchführen, Regierungsbehörden oder andere Behörden auf der Grundlage des geltenden Rechts. Darüber hinaus können die Empfänger der personenbezogenen Daten andere Unternehmen sein.
5. Personen, die aufgrund der DSGVO-Bestimmungen betroffen sind, haben die im Abschnitt "Rechte der betroffenen Personen" dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Rechte.
6. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist notwendig, um einen Vertrag abzuschließen und zu erfüllen, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und Aufgaben zu erfüllen, die durch das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen abgedeckt sind. Wenn personenbezogene Daten nicht von der betroffenen Person eingeholt wurden, stammen die Daten von der Partei, die die betroffene Person beschäftigt (oder mit ihr zusammenarbeitet). In solchen Situationen verarbeitet der für die Verarbeitung Verantwortliche folgende Daten: Name, Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Position, sonstige Kontaktangaben.
7. Personenbezogene Daten werden für die unten angegebenen Zeiträume verarbeitet:
- für einen Zeitraum, der die Anbahnung eines Vertrages, d. h. die Anbahnung der Zusammenarbeit und die Vereinbarung der Vertragsbedingungen, sowie den Abschluss und die anschließende Ausführung des Vertrages umfasst
- für die Niederlassung in Polen Rechnungsbelege, die sich auf den Geschäftsvorgang beziehen, werden für 5 Jahre, gerechnet ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem die Steuerzahlungsfrist abgelaufen ist, aufbewahrt; andere Buchhaltungsbelege, die durch die Bestimmungen des Steuerverordnungsgesetzes oder des Buchhaltungsgesetzes geregelt sind, werden für die darin angegebenen Zeiträume aufbewahrt; in Bezug auf intive GmbH, intive automotive GmbH,intive S.A.U., SimTLiX SRL und DevSpark S.A. werden Buchhaltungsbelege, die sich auf den Geschäftsvorgang beziehen, für 10 Jahre aufbewahrt.
- die Verjährungsfrist für Ansprüche beträgt 6 Jahre für die Niederlassung in Polen, intive GmbH und intive automotive GmbH, für Ansprüche für regelmäßige Leistungen und Ansprüche im Zusammenhang mit der Ausübung der Geschäftstätigkeit für die Niederlassung in Polen – 3 Jahre ,und 6 Jahre intive GmbH, intive Automotive GmbH und intive S.A.U., SimTLiX SRL und DevSpark S.A.;
- in Bezug auf die Rückforderung für die Dauer des Verfahrens bis zu seinem endgültigen und verbindlichen Abschluss und, im Falle von Vollstreckungsverfahren, bis zur Befriedigung der Ansprüche in solchen Verfahren;
- für den Fall, dass die Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten das von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verfolgte, berechtigte Interesse ist - bis zu einem begründeten Einspruch oder bis zum Ablauf der oben genannten Fristen.
8. Personenbezogene Daten können nach Artikel 45, Art. 46, Art. 49 Abs. 1 der DSGVO an Drittstaaten übermittelt werden. Insbesondere können Daten in die Vereinigten Staaten von Amerika und die Ukraine auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln und zusätzlichen Garantien sowie in die Republik Argentinien (gemäß der Entscheidung der Europäischen Kommission gewährleistet dieses Drittland ein angemessenes Schutzniveau) übermittelt werden. Informationen über die angewandten Schutzmaßnahmen und eine Kopie dieser Sicherheitsvorkehrungen sind unter der E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten erhältlich.
Personenbezogene Daten können auch aus Argentinien in ein anderes Land übertragen werden, d.h. in ein Land, das der Europäischen Union angehört, oder in die Vereinigten Staaten von Amerika oder die Ukraine. Argentinien ist der Auffassung, dass die folgenden Länder angemessene Datenschutzstandards bieten, um den freien Datenfluss innerhalb dieser Länder zu gewährleisten: EU-Mitgliedstaaten, EWR-Mitgliedstaaten, Schweiz, Guernsey, Isle of Man, Färöer-Inseln, Kanada (nur für den öffentlichen Sektor), Andorra, Neuseeland, Uruguay und Israel (nur für die automatisierte Verarbeitung) und das Vereinigtes Königreich. Für die Übermittlung an die Vereinigten Staaten und die Ukraine erfolgt sie unter Verwendung geeigneter Sicherheitsvorkehrungen, d.h. unter Verwendung der von der AIPP genehmigten Standardvertragsklauseln.
9. Personenbezogene Daten werden nicht für die automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich des Profiling, verwendet, das in Art. 22(1,4) der DSGVO beschrieben wird.
intive aktualisiert kontinuierlich die angewandten technischen und organisatorischen Maßnahmen, insbesondere um die verarbeiteten Daten vor unbefugter Nutzung oder Verlust zu schützen. Unter den vielen Arten von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Datensicherheit bei der Übertragung verwenden wir modernste Verschlüsselungstechniken (z.B. SSL) über HTTPS.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir verwenden Usercentrics das es uns ermöglicht, ein Cookie-Banner anzuzeigen, Cookie-Zustimmungen zu sammeln und die Lösung in unsere Zustimmungserklärungen zu integrieren. Wir verwenden das Usercentrics-Plugin, das Einwilligungen aus dem Cookie-Banner oder -Formular sammelt, speichert und eine Einwilligungsverwaltung ermöglicht, die vollständig GDPR-konform ist.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Auf unserer Website können Sie die folgenden Kategorien von Cookies finden:
- Essentielle -Cookies - notwendig für die Nutzung der Website; wir verwenden diese Cookies standardmäßig, d. h. wir speichern sie auf Ihrem Computer oder Smartphone, wenn Sie auf unsere Website zugreifen.
- Funktionale Dateien - um zusätzliche Dienste auf der Website zu ermöglichen; diese Dateien werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung auf Ihrem Gerät gespeichert.
Weitere Informationen
Weitere Informationen über Cookies finden Sie in den Cookie-Einstellungen, zu denen Sie jederzeit über den Link in der Fußzeile unserer Website zurückkehren können. Im Fenster Kategorien können Sie jederzeit die Kategorien der auf der Website verwendeten Dateien einsehen. Wenn Sie auf eine Kategorie klicken, werden die auf der Website verwendeten Dateien angezeigt. Wählen Sie die Schaltfläche Informationen ⓘ, um die Details einer bestimmten Datei anzuzeigen. Wählen Sie die Registerkarte Dienste, um alle Cookies anzuzeigen und mehr über deren Art, Zweck, Speicherdauer und Quelle zu erfahren.
Ihre Präferenzen
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, können Sie alle Dateien akzeptieren, indem Sie "Alle akzeptieren" wählen, ausgewählte Dateien über die Option "Mehr" auswählen oder sie ablehnen, indem Sie "Ablehnen" wählen. Dateien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, werden gespeichert.
Wenn Sie die Option "Mehr" wählen, können Sie detaillierte Entscheidungen über Ihre Zustimmung zu den betreffenden Cookies treffen und die Einzelheiten der Datei einsehen. Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben, können Sie "Einstellungen speichern" und, wenn Sie alle Dateien akzeptieren, "Alle akzeptieren" wählen. Wenn Sie "Ablehnen" wählen, lehnen Sie alle Cookies ab, mit Ausnahme der Schlüssel-Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich sind.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie zu den Cookie-Einstellungen in der Fußzeile unserer Website zurückkehren.